Herkunftsort:
Anhui, China
Markenname:
ABG
Zertifizierung:
ISO9001、ISO14001、ISO45001、CQC
Modellnummer:
BL-L2T05
Der kleine, solarbetriebene Hauskläranlage ist ein integriertes Gerät, das Solarenergietechnologie mit Abwasserbehandlungsprozessen kombiniert. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von dezentralem häuslichem Abwasser (wie häusliches Abwasser aus ländlichen Gebieten, Sehenswürdigkeiten und abgelegenen Regionen) verwendet. Sein Kern liegt im Betrieb des solarbetriebenen Antriebssystems, kombiniert mit physikalischen, chemischen und biologischen Behandlungstechnologien, um die Reinigung und das Recycling von Abwasser zu erreichen, mit den Merkmalen geringer Kohlenstoffemissionen, Energieeinsparung und Intelligenz.
Kernmerkmale
Energieautarkie
1. Solarstromversorgung: Ausgestattet mit Solar-Photovoltaik-Modulen und Energiespeichern (wie Batterien), benötigt es keinen externen Anschluss an das Stromnetz und eignet sich für Gebiete ohne Strom oder mit instabiler Stromversorgung, wodurch die Betriebskosten gesenkt werden.
Geringer Energieverbrauch: Der Behandlungsprozess (wie anaerobe und aerobe Reaktionen) hat einen geringen Energieverbrauch. Die Solarstromversorgung kann den Bedarf decken, und die Kohlenstoffemissionen sind deutlich geringer als bei herkömmlichen Abwasserbehandlungsanlagen.
2. Integriert und einfach zu installieren
Kompaktes, modulares Design: Integriert Vorbehandlung, biochemische Behandlung, Sedimentation, Filtration und andere Prozesse in einem oder mehreren Kästen, nimmt es eine kleine Fläche ein (normalerweise einige bis mehrere zehn Quadratmeter) und kann unterirdisch vergraben oder oberirdisch installiert werden.
Plug-and-Play: Es sind keine komplexen Tiefbauarbeiten erforderlich, die Installationszeit ist kurz und es eignet sich für dezentrale Abwasserbehandlungsszenarien (wie Einfamilienhäuser und kleine Gemeinden).
3. Der Behandlungseffekt ist stabil und hochgradig anpassungsfähig
Mehrstufiger Behandlungsprozess: Durch die Integration von Technologien wie anaerober Vergärung, biologischer Kontaktoxidation und Membranbehandlung (wie MBR-Membranen) können Schadstoffe wie organische Stoffe (CSB, BSB₅), Ammoniumstickstoff und Schwebstoffe (SS) effektiv entfernt werden, und die Abwasserqualität kann den Standard der Stufe B der "Emissionsnorm für Schadstoffe für kommunale Abwasserbehandlungsanlagen" (GB 18918) erfüllen oder übertreffen.
Beständigkeit gegen Stoßbelastungen: Starke Anpassungsfähigkeit an Schwankungen der Wasserqualität und -menge, geeignet für Szenarien, in denen die Qualität des häuslichen Abwassers stark variiert.
4. Intelligenter Betrieb und einfache Wartung
Automatisches Steuerungssystem: Die durch Solarenergie betriebene Steuerung realisiert den automatischen Betrieb von Wassereinlass, Belüftung, Rücklauf und anderen Verbindungen, ohne dass spezialisiertes Personal vor Ort sein muss.
Fernüberwachung: Einige Geräte unterstützen die Internet of Things (IoT)-Technologie, die Wasserqualitätsdaten und den Gerätestatus in Echtzeit überwachen kann, was die Fernwartung und Frühwarnung bei Fehlern erleichtert.
Geringer Wartungsaufwand: Die erzeugte Schlammmenge ist gering (einige Verfahren verwenden die Schlammselbstverdauungstechnologie), und eine regelmäßige Reinigung ist ausreichend, was zu geringen Wartungskosten führt.
5. Umweltfreundlich und ökologisch kompatibel
Keine Sekundärverschmutzung: Die geschlossene Behandlungsstruktur reduziert die Geruchsemission; Solarstromantriebe erreichen "Null-Kohlenstoffemissionen", was dem Konzept des grünen Umweltschutzes entspricht.
Landschaftsintegration: Die unterirdische Installation kann die Oberflächenvegetation wiederherstellen, während oberirdische Geräte mit Landschaftsgestaltung kombiniert werden können, wodurch sie sich für Gebiete mit hohen Anforderungen an die Umweltästhetik wie Sehenswürdigkeiten und ländliche Gebiete eignen.
Funktionsweise
Der Behandlungsprozess einer kleinen, solarbetriebenen Hauskläranlage umfasst in der Regel die folgenden Stufen, und unterschiedliche Prozesskombinationenkönnen leicht variieren:
1. Vorbehandlungsstufe
Gitterfiltration: Durch physikalische Gitter werden grobe Partikel (wie Gemüsereste, Papierschnipsel und Kunststoffe) im Abwasser entfernt, um Verstopfungen nachfolgender Rohrleitungen zu verhindern.
Sandfang/Regulierungsbecken: Es setzt anorganische Partikel wie Sand und Schlamm im Abwasser ab und gleicht gleichzeitig die Wasserqualität und -menge aus, wodurch stabile Bedingungen für die nachfolgende Behandlung geschaffen werden.
2. Biochemische Behandlungsstufe (Kernverbindung)
Anaerobe Reaktion: Wenn Abwasser in den anaeroben Tank gelangt, zersetzen anaerobe Bakterien unter anaeroben Bedingungen großmolekulare organische Stoffe in kleinmolekulare organische Stoffe (wie Fettsäuren), wodurch die CSB-Konzentration reduziert und eine geringe Menge an Biogas erzeugt wird (das gesammelt und genutzt oder abgeleitet werden kann).
Aerobe Reaktion: Sauerstoff wird dem aeroben Tank durch solarbetriebene Belüftungsgeräte (wie mikroporöse Belüfter) zugeführt, und aerobe Mikroorganismen (wie Belebtschlamm und Bakteriengemeinschaften auf Biofilmen) zersetzen organische Stoffe weiter, während Ammoniumstickstoff (NH₃-N) durch Nitrifikation entfernt wird.
Biologische Stickstoff- und Phosphorentfernung: Einige Verfahren sind mit anoxischen Tanks ausgestattet, die Nitratstickstoff durch Denitrifikation in Stickstoffgas umwandeln, um die Stickstoffentfernung zu erreichen. Phosphor (TP) wird durch die übermäßige Phosphoraufnahme von polyphosphatakkumulierenden Organismen entfernt.
3. Erweiterte Verarbeitungsstufe (optional)
Membranbehandlung (wie MBR-Membranen): Durch Ultrafiltrations- oder Mikrofiltrationsmembranen werden Mikroorganismen und Schwebstoffe abgetrennt, um die Wasserqualität weiter zu verbessern. Membranmodule können Bakterien, Viren und andere Krankheitserreger zurückhalten, und das Abwasser kann wiederverwendet werden (z. B. für die Bewässerung und Toilettenspülung).
Desinfektion: Ultraviolette Desinfektion (angetrieben durch Solarenergie) oder chemische Mittel (wie Natriumhypochlorit) werden verwendet, um restliche Mikroorganismen abzutöten, um die Hygiene und Sicherheit des Abwassers zu gewährleisten.
4. Schlammbehandlung
Der abgesetzte Schlamm wird regelmäßig in den Schlammtank abgeleitet. Durch anaerobe Vergärung wird die Schlammmenge reduziert. Der restliche Schlamm kann als Rohmaterial für organischen Dünger verwendet werden, wodurch eine Ressourcennutzung erreicht wird.
5. Solarstromversorgungssystem
Photovoltaikmodule: Wandeln Sonnenenergie in elektrische Energie um, speichern sie in Batterien und versorgen Geräte wie Belüftungspumpen, Steuerungssysteme und Membranmodulspülung mit Strom.
Energiemanagement: Die Steuerung wird verwendet, um die Verteilung der elektrischen Energie zu optimieren und sicherzustellen, dass das Gerät auch bei unzureichendem Licht (z. B. bei nächtiger Batterieversorgung) stabil arbeiten kann.
Typische Anwendungsszenarien
Ländliche und abgelegene Gebiete: Ersetzen herkömmliche Klärgruben, lösen das Problem der dezentralen häuslichen Abwasserbehandlung und verbessern die Wasserumgebung in ländlichen Gebieten.
Sehenswürdigkeiten und Pensionen: Behandeln häusliches Abwasser von Touristen, schützen die natürliche Landschaftsökologie und erfüllen die Umweltschutzanforderungen.
Kleine Gemeinden und Schulen: Bieten Vor-Ort-Abwasserbehandlungslösungen für Gebäude mit mehreren hundert Personen, um die Kosten für die Verlegung von Abwasserleitungen zu vermeiden.
Notfall-Katastrophenhilfe-Szenario: Schneller Einsatz, Behandlung von häuslichem Abwasser in provisorischen Umsiedlungsgebieten und Gewährleistung von Hygiene und Sicherheit.
Parameter
Modell-Nr. | Behandlungsobjekt | Abwasserstandard | Behandlungskapazität (m3/d) | Abmessung |
BL-L2T05 | Häusliches Abwasser |
Nationaler StandardLevel A,Lokale StandardsLevel 1, 2,3 (angepasst) |
0,5 | |
BL-L2T010 | 1 | |||
BL-L2T030 | 2 | |||
BL-L2T030 | 3 | |||
BL-L2T040 | 4 | |||
BL-L2T050 | 5 | |||
Sondergröße | Kundenspezifisch |
Diagramm
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns